Ihr Gebäude - ein spannendes Thema!

Ihr Unternehmen errichtet oder bezieht ein neues Gebäude? Dabei investieren Sie, Ihre Architekten und Berater viel Sachverstand und Kreativität, um ein attraktives Arbeitsumfeld zu schaffen? Doch wissen Ihre Mitarbeiter das auch zu schätzen? Erfahren Sie überhaupt davon?

Umzüge am Arbeitsplatz werden von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern oft hoch emotional erlebt. Sie bedeuten ein anderes Arbeitsumfeld, vielleicht neue Büronachbarn, oft einen Umzug, andere Infrastruktur und andere Arbeitswege. Unternehmen, die ihren Mitarbeitern ein neues berufliches Zuhause bieten, punkten, wenn sie ihnen diesen Ort ordentlich vorstellen.

Strategie

Nehmen Sie die „User“, in diesem Fall die künftigen Bewohner des Gebäudes von Anfang an mit. Was ist Ziel und Zweck Ihres Umzugs-Vorhabens? Welche Entscheidungskriterien gibt es bei der Wahl des Ortes, der externen Projektpartner etc.? Welche Vorteile sollen damit realisiert werden?

Binden Sie die Mitarbeiter ein, indem Sie sie z.B. fragen, was ihnen für den künftigen Arbeitsplatz wichtig ist und wie sie mit anderen zusammenarbeiten wollen. Informieren Sie darüber, wenn Sie solche Anregungen aufgreifen!

Informieren Sie kontinuierlich, verständlich und interessant und transportieren Sie dabei Ihr Engagement für ein attraktives Arbeitsumfeld. Denn Engagement ist Wertschätzung – die beste Währung für Akzeptanz.

Architektur-Projektmarketing

  • zeigt den Nutzern die Wertschätzung seitens des Bauherrn und hilft ihnen, sich mit ihrer neuen Heimat zu identifizieren
  • trägt bei Gästen dazu bei, den Besuch in dem neuen Gebäude positiv zu erleben
  • erhöht die Motivation der am Bauprojekt Beteiligten


Weiterer Lesetipp: Software-Besprechungen und Interviews zur Bauprojektplanung von Asta Powerproject im Projekt Magazin (aktuelle Artikel über die Suchmaschine).